Gefundene Angebote
Ambulantes Hospiz-Telefon
Dasein, Zuhören, Unterstützen, Beraten
Als Hospizdienst möchten wir Ihnen telefonisch und / oder virtuell zur Seite stehen, damit Sie Ihre letzte Lebensphase in vertrauter, familiärer Umgebung verbringen und wenn gewünscht bis zuletzt zu Hause verbleiben können. Sie erhalten von uns Informationen über Möglichkeiten der Palliativversorgung und über hospizliche, seelsorgerliche und psychosoziale Unterstützungsangebote.
Wir sind gerne als Unterstützung und Gesprächspartner für Ihre Angehörigen da.
Zuständigkeitsbereich
LK Marburg-Biedenkopf
Telefon
06462 / 9157814
Sprechzeiten
Täglich von 08:00 – 18:00 Uhr
Schwerpunkte
Hospizliche Begleitung und palliative Beratung
Qualifikation der Betreuenden
Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes
Sprachen
Deutsch
Bürgertelefon
Für Menschen, die Hilfe bei der Versorgung mit Lebensmitteln benötigen.
Zuständigkeitsbereich
Hanau
Ort
Hanau
Telefon
06181 / 67660-2002
Sprechzeiten
Montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr; samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr
Schwerpunkte
Lebensmittelversorgung
Sprachen
Deutsch
Bürgertelefon - aktuelle Lage
Fragen zur Lage in Hanau. Auf der Homepage werden auch Informationen zur aktuellen Lage in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Paschtu, Russisch und Türkisch bereit gestellt.
Zuständigkeitsbereich
Hanau
Ort
Hanau
Telefon
06181 / 67660-2001
Sprechzeiten
Täglich von 7:00-20:00 Uhr
Sprachen
Arabisch, Deutsch, Englisch, Paschtu, Russisch, Türkisch
Bürgertelefon - Bundesministerium für Gesundheit
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus.
Zuständigkeitsbereich
Bundesweit
Telefon
030 / 346 465 100
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr,
freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr
Schwerpunkte
Bürgertelefon
Sprachen
Deutsch
Bürgertelefon - Hessische Landesregierung
Hessenweite Hotline für Fragen, Anliegen und Informationen zum Corona-Virus.
Zuständigkeitsbereich
Hessenweit
Telefon
0800 / 555 4666
Sprechzeiten
Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr
Schwerpunkte
Bürgertelefon
Sprachen
Deutsch
Bürgertelefon der Landeshauptstadt Wiesbaden
Für Fragen rund um das Coronavirus.
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon
0611 / 31-8080
Sprechzeiten
montags bis freitags von 9:00 bis 17 Uhr
Schwerpunkte
Infotelefon
Sprachen
Deutsch
Bürgertelefone des Ausländerbeirats - Beratung in Landessprachen
Bosnisch, Mazedonisch, Serbisch, Slowenisch, Kroatisch: 06181 / 67660-2121;
Italienisch: 06181 / 67660-2122;
Bulgarisch: 06181 / 67660-2123;
Arabisch: 06181 / 67660-2124;
Russisch: 06181 / 67660-2125;
Türkisch: 06181 / 67660-2126;
Rumänisch: 06181 / 67660-2127;
Paschtu: 06181 / 67660-2128
Zuständigkeitsbereich
Hanau
Ort
Hanau
Sprechzeiten
Mittwochs, freitags und samstags von 16:00 bis 19:00 Uhr
Sprachen
Arabisch, Bosnisch, Bulgarisch, Deutsch, Italienisch, Kroatisch, Paschtu, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowenisch, Türkisch
Deutsches Rotes Kreuz - Sorgentelefon
Sorgentelefon – Die Nummer.
Mit einem ehrenamtlich getragenen Sorgentelefon möchten die Mitglieder der Angehörigen-Selbsthilfegruppen des DRK Menschen zur Seite stehen, deren Kinder, Jugendliche, Lebenspartner, Freunde oder Verwandte suchtgefährdet oder suchtkrank sind und konkrete Unterstützung und Hilfe anbieten. Der Gesprächsinhalt ist vertraulich und Schweigepflicht selbstverständlich. Daten werden nicht weitergegeben.
Zuständigkeitsbereich
Bundesweit
Telefon
06062 60767
Sprechzeiten
An Wochenenden (Freitag bis Sonntag) und Feiertagen von 08:00 bis 22:00 Uhr
Schwerpunkte
Sucht
Qualifikation der Betreuenden
Suchtkrankenhelfer*innen-Ausbildung
Gestalttherapieausbildung und Supervision
Trauerbegleitung
Sprachen
Deutsch
Krisendienst Frankfurt
Der Krisendienst Frankfurt, steht Menschen in Krisensituationen telefonisch zur Seite. Wir begleiten Menschen in seelischen Ausnahmesituationen und helfen professionell wo Familie, Freunde und Bekannte oft überfordert sind. Im individuellen Gespräch können wir klären, ob es sich um eine kurze Auskunft und Information handelt oder um eine ausführliche telefonische Beratung, die eine erste Orientierung, Klärung oder Entlastung in der Krise ermöglicht.
Nicht nur die Betroffenen selbst, auch deren Angehörige und Bezugspersonen können sich am Krisentelefon beraten lassen.
Anonyme Unterstützung, zum Ortstarif.
Zuständigkeitsbereich
Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Telefon
069 / 611375
Sprechzeiten
Täglich von 09:00 Uhr bis 01:00 Uhr nachts
Schwerpunkte
Telefonische Krisenberatung, psychosoziale Beratung.
Qualifikation der Betreuenden
Multiprofessionelles Fachteam, Sozialpädagoge*Innen,
Fachpersonal Pflege*Innen, Therapeut*Innen
Sprachen
Deutsch