Gefundene Angebote
Caritasverband Offenbach e.V. Beratung -Stadt Offenbach
Stationären Angebote für Seniorinnen und Senioren sowie Beratungen an verschiedenen Standorten zu den Themen: Allgemeine Lebensberatung, Erziehungs- und Eheberatung, Schwangerenberatung, Geflüchtetenberatung, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Suchtberatung, psychosoziale Beratung, Seniorenberatung
Zuständigkeitsbereich
Offenbach Stadt
Ort
Offenbach
Telefon
069/800 64-0
Sprechzeiten
9:00 - 16:30 Uhr und nach Terminvereinbarung
Schwerpunkte
Allgemeine Lebensberatung, Erziehungs- und Eheberatung, Schwangerenberatung, Geflüchtetenberatung, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Suchtberatung, psychosoziale Beratung, Seniorenberatung
Qualifikation der Betreuenden
Diplomsozialpädagog*innen, Diplompädag*innen, Psycholog*innen, Soziolog*innen und vergleichbare Qualifikationen
Sprachen
Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch (Kurmandschi), Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Türkisch , Urdu
Frauenberatungs- und Interventionsstelle - Frauen helfen Frauen e.V. Waldeck-Frankenberg
Die Frauenberatungs- und Interventionsstelle ist Anlaufstelle für Frauen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sich in einer Trennungssituation befinden oder Fragen zu ähnlichen Themen haben. Wir beraten und informieren persönlich, telefonisch, per e-Mail oder Videochat. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenfrei. Ebenso beraten wir Angehörige, Freund*innen und Fachkräfte.
Zuständigkeitsbereich
LK Waldeck-Frankenberg
Ort
Waldeck-Frankenberg
Telefon
05621 - 91689
Sprechzeiten
Montags und mittwochs 09:00-13.00 Uhr
Donnerstag 13.00 -17.00 Uhr
Schwerpunkte
- körperliche und /oder psychische Gewalt
- Rechte nach dem Gewaltschutzgesetz
Trennung, Scheidung und Existenzsicherung
- Sorge- und Umgangsrecht
- Stalking
Qualifikation der Betreuenden
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterinnen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Russisch
KUSS41 Queeres Zentrum Pychosoziale Beratung Beratung zum Schutz vor Gewalt
Zentrum für alle queeren Menschen zwischen 14 und 27 Jahre, offene Café-Abende und angeleitete Gesprächsgruppen für bestimmte Zielgruppen. Gemeinsame Projekte, Beratungsgespräche
Zuständigkeitsbereich
Frankfurt am Main
Telefon
0177-6450743, 0177-6450760, 0177-6450262, 0177-6450810
Sprechzeiten
Mo – Fr 14 – 18 Uhr
Nach Vereinbarung (mitarbeitende@kuss41.de)
Schwerpunkte
Queere (lesbisch, bisexuell, pansexuell schwul, trans*, inter*, asexuell) junge Menschen und deren Angehörige, junge Menschen, die von Gewalt bedroht sind.
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeiter*innen und Diplom-Pädagog*innen, alle mit Zusatzausbildung in Beratung (systemische Beratung/ Master-Studiengang psychosoziale Beratung und Recht)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch
LautStark - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Die Beratungsstelle LautStark bietet Beratungen zum Thema sexuelle Gewalt an, für:
• Von sexueller Gewalt betroffene oder bedrohte Kinder und Jugendliche
• Eltern von betroffenen Kindern und Jugendlichen
• Bezugs-, Vertrauens-, und Unterstützungspersonen von betroffenen Kindern und Jugendlichen
• Frauen, die in ihrer Kindheit und Jugend sexuelle Gewalt erlebt haben und deren Bezugspersonen
• Fachkräfte und Multiplikator*innen
Zuständigkeitsbereich
LK Waldeck-Frankenberg
Ort
Bad Wildungen
Telefon
05621-965758
Sprechzeiten
Telefonische Sprechzeiten:
Mo: 09.00- 13.00 Uhr
Mi: 09.00- 13.00Uhr
Do: 13.00- 17.00Uhr
Schwerpunkte
• Verdachtsabklärung
• Aufarbeitung bei zurückliegender sexueller Gewalt
• Psychosoziale Unterstützung und Begleitung
• Entscheidungshilfe zur Frage einer Strafanzeige
• Vorbereitung auf und Begleitung in Gerichtsprozessen
• Informationsveranstaltungen und Fortbildungen
• Präventionsveranstaltungen
Qualifikation der Betreuenden
Pädagog*innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Russisch
Psychosoziale Beratung - wif e.V. - Begegnung & Beratung
Als Einrichtung für psychosoziale Beratung bietet wif e.V. - Begegnung & Beratung - professionelle Hilfe durch mehrsprachige Fachkräfte. wif e.V. dient als erste Anlaufstelle und Orientierungshilfe für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund.
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611 / 160 23 53
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwerpunkte
Frauen und Mädchen mit Migrationserfahrung/ -hintergrund
Qualifikation der Betreuenden
Diplom-Sozialpädagoginnen und, psychosoziale Beraterin (M.A.) mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen
Sprachen
Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Farsi/Dari, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Serbisch, Spanisch
Telefonberatung - Jüdisches Psychotherapeutisches Beratungszentrum Frankfurt am Main für Kinder, Jugendliche und Erwachsene e. V.
Beratung für Eltern, Väter, Mütter, Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten und Konfessionen, auch anonym.
Zuständigkeitsbereich
Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Telefon
069 / 71915290
Sprechzeiten
Montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schwerpunkte
Besonderer Beratungsschwerpunkt: Jüdische Ratsuchende in Frankfurt und Umgebung.
Qualifikation der Betreuenden
Diplom-Sozialpädagog*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, psychologische Psychotherapeut*innen, Paar- und Familientherapeut*innen, Ärzt*innen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Hebräisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch