Gefundene Angebote
Beratung für Eltern in Krisenzeiten
Die Beratungsstellen bieten in dieser für alle besonderen Situation telefonische Beratungsgespräche an. Das Regelangebot wurde auf telefonische Beratung umgestellt. Weiterhin können sich alle Familien (sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche) aus dem Landkreis an die Beratungsstellen wenden. Beratungen finden entweder direkt statt oder es werden Telefontermine vereinbart. Auch fortlaufende Begleitung mit Folgeterminen sind möglich. Auch mit Anliegen zum Thema Frühe Hilfen / Säuglinge und Kleinkinder.
Zuständigkeitsbereich
LK Darmstadt-Dieburg
Ort
Pfungstadt
Telefon
06157 / 989414
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr,
freitags 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwerpunkte
Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen/ Säuglinge und Kleinkinder
Qualifikation der Betreuenden
Multiprofessionelles Team: Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie plus unterschiedliche therapeutischen Zusatzausbildungen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratung für Eltern in Krisenzeiten
Die Beratungsstellen bieten in dieser für alle besonderen Situation telefonische Beratungsgespräche an. Das Regelangebot wurde auf telefonische Beratung umgestellt. Weiterhin können sich alle Familien (sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche) aus dem Landkreis an die Beratungsstellen wenden. Beratungen finden entweder direkt statt oder es werden Telefontermine vereinbart. Auch fortlaufende Begleitung mit Folgeterminen sind möglich. Auch mit Anliegen zum Thema Frühe Hilfen / Säuglinge und Kleinkinder.
Zuständigkeitsbereich
LK Darmstadt-Dieburg
Ort
Ober-Ramstadt
Telefon
06078 / 931328
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr,
freitags 9:00 bis 12:00 Uhr
Schwerpunkte
Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen/ Säuglinge und Kleinkinder
Qualifikation der Betreuenden
Multiprofessionelles Team: Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie plus unterschiedliche therapeutischen Zusatzausbildungen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Caritas Suchthilfe Kreis Bergstraße
Beratung bei Fragen und Schwierigkeiten im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen sowie stoffungebunden Suchtformen wie beispielsweise Mediensucht.
Zuständigkeitsbereich
LK Bergstraße
Ort
Heppenheim, Mörlenbach, Fürth, Wald-Michelbach
Telefon
06252 - 700590
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Schwerpunkte
Suchtberatung, Vermittlung in Entzugsbehandlungen und weiterführende Therapieangebote, Suchtbehandlung (ambulante Rehabilitation), Angehörigenberatung, Konsumreduktionsangebote, MPU-Vorbereitung
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen, Suchttherapeut*innen mit VDR-Anerkennung (verhaltenstherapeutisch/gestalttherapeutisch), Zusatzausbildung im Community Reinforcement Approach, Kontrolliertem Trinken / KISS®
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Migrationsberatung (MBE) - Diakonisches Werk Darmstadt – Dieburg
Sie sind nach Deutschland eingewandert und brauchen Hilfe und Unterstützung sich zu Recht zu finden? Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie. Gerne vermitteln wir zwischen Ihnen und Ämtern, Behörden, Kindergarten, Schule, Vermieter und anderen Einrichtungen. In der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer helfen wir Ihnen:
• Alltagsprobleme zu lösen
• Ansprüche auf staatliche Hilfen durchzusetzen (z.B. ALG II, Kindergeld, Wohngeld)
• bei der Antragstellung zur Teilnahme an einem Integrationskurs
• beim Umgang mit Behörden und Ämtern
• Beratung und Unterstützung beim Familiennachzug
• Beratung und Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
• Fragen zur Aufenthaltserlaubnis
• bei Bedarf sorgen wird ein Dolmetscher per Telefon oder Video zugeschaltet
Zuständigkeitsbereich
LK Darmstadt-Dieburg
Ort
Babenhausen
Telefon
06073 / 7238555 oder 0163 / 6625488
Sprechzeiten
Montags und donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr, dienstags von 14.00 – 16.00 Uhr
Schwerpunkte
Migrationsberatung,
Qualifikation der Betreuenden
Qualifizierte Beraterin mit diversen Zusatzausbildungen, Case-Management
Sprachen
Deutsch, Englisch
Migrationsberatung (MBE) - Diakonisches Werk Darmstadt – Dieburg
Sie sind nach Deutschland eingewandert und brauchen Hilfe und Unterstützung sich zu Recht zu finden? Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie. Gerne vermitteln wir zwischen Ihnen und Ämtern, Behörden, Kindergarten, Schule, Vermieter und anderen Einrichtungen. In der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer helfen wir Ihnen:
• Alltagsprobleme zu lösen
• Ansprüche auf staatliche Hilfen durchzusetzen (z.B. ALG II, Kindergeld, Wohngeld)
• bei der Antragstellung zur Teilnahme an einem Integrationskurs
• beim Umgang mit Behörden und Ämtern
• Beratung und Unterstützung beim Familiennachzug
• Beratung und Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
• Fragen zur Aufenthaltserlaubnis
• bei Bedarf sorgen wird ein Dolmetscher per Telefon oder Video zugeschaltet
Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Beratungen finden Face-to-Face oder telefonisch nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Zuständigkeitsbereich
LK Darmstadt-Dieburg
Ort
Groß-Umstadt
Telefon
06078 / 7823 412 und 0175 / 8066 921
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags von 9:00 bis 16.00 Uhr, freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr
Schwerpunkte
Migrationsberatung, Flüchtlingsberatung
Qualifikation der Betreuenden
Qualifizierte Beraterin, Case-Management
Sprachen
Deutsch, Englisch
pro familia e.V. - Beratungsstelle Darmstadt
Beratung und Hilfe bei einer erwünschten und einer unerwünschten Schwangerschaft, bei familienrechtlichen Fragen und in krisenhaften Beziehungssituationen.
Sexualpädagogik als präventive Maßnahme in Kitas, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe
Bei sexualisierter Gewalt beraten wir Kinder, Jugendliche, Angehörige und pädagogische Fachkräfte.
Frauen erhalten Beratung und Hilfe nach Vergewaltigung. Anlaufstelle und Beratung für Männer mit sexueller Gewalterfahrung und für Männer mit Gewaltproblemen
Zuständigkeitsbereich
Darmstadt
Ort
Darmstadt
Telefon
06151 – 429420
Sprechzeiten
Mo – Do 9.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Uhr, Fr 9.00 – 12.00 Uhr
Aktuell per Telefon und Email erreichbar - verlässliche Beratung per Telefon oder Video.
Schwerpunkte
Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sozialberatung und sozialrechtliche Informationen, Antragstellung Bundesstiftung "Mutter und Kind", Beziehungs- und Sexualberatung , Beratung bei Vergewaltigung u. sexueller Gewalt, ‚Notruf‘ med. Soforthilfe nach Vergewaltigung, Familienplanung, Beratung für Kinder u. Jugendliche bei sexualisierter Gewalt, Sexualpädagogik, Gewaltprävention, Beratung für Männer mit sexueller Gewalterfahrung
und für Männer mit Gewaltproblemen
Qualifikation der Betreuenden
Qualifizierte Beratungskräfte aus
Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik und Heilpädagogik mit entsprechender Zusatzqualifikation
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
pro familia e.V. - Beratungsstelle Darmstadt
Beratung und Hilfe bei einer erwünschten und einer unerwünschten Schwangerschaft, bei familienrechtlichen Fragen und in krisenhaften Beziehungssituationen. Sexualpädagogik als präventive Maßnahme in Kitas, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe Bei sexualisierter Gewalt beraten wir Kinder, Jugendliche, Angehörige und pädagogische Fachkräfte. Frauen erhalten Beratung und Hilfe nach Vergewaltigung. Anlaufstelle und Beratung für Männer mit sexueller Gewalterfahrung und für Männer mit Gewaltproblemen
Zuständigkeitsbereich
LK Darmstadt-Dieburg
Ort
Darmstadt
Telefon
06151 – 429420
Sprechzeiten
Mo – Do 9.00 – 12.00 & 15.00 – 18.00 Uhr, Fr 9.00 – 12.00 Uhr Aktuell per Telefon und Email erreichbar - verlässliche Beratung per Telefon oder Video.
Schwerpunkte
Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Sozialberatung und sozialrechtliche Informationen, Antragstellung Bundesstiftung "Mutter und Kind", Beziehungs- und Sexualberatung , Beratung bei Vergewaltigung u. sexueller Gewalt, ‚Notruf‘ med. Soforthilfe nach Vergewaltigung, Familienplanung, Beratung für Kinder u. Jugendliche bei sexualisierter Gewalt, Sexualpädagogik, Gewaltprävention, Beratung für Männer mit sexueller Gewalterfahrung und für Männer mit Gewaltproblemen
Qualifikation der Betreuenden
Qualifizierte Beratungskräfte aus Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik und Heilpädagogik mit entsprechender Zusatzqualifikation
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
pro familia e.V. - Bezirksverband Darmstadt/Bensheim - Beratungsstelle Bensheim
Sexualpädagogische Gruppenangebote für Schulklassen und andere Gruppierungen; Schwangerenberatung; Einzel-, Paar- und Sexualberatung für Erwachsene, Trennungs- und Scheidungsberatung, Gewaltberatung und Tätergruppe
Zuständigkeitsbereich
LK Bergstraße
Ort
Bensheim
Telefon
06251 68191
Sprechzeiten
Telefon-Sprechzeiten für eine Terminvereinbarung:
Mo - Fr 9.00 – 11.30 Uhr
Di + Do 15.00 - 17.00 Uhr
Termine auch außerhalb dieser Telefonsprechzeiten
Schwerpunkte
Beziehungs- und Sexualberatung, Gewaltberatung
Schwangerenberatung
Sexualpädagogik
Qualifikation der Betreuenden
Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik,
Zusatzqualifikationen als Systemische Berater*in o.ä.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Suchthilfezentrum Caritasverband Darmstadt e.V.
Beratung und Behandlung von Menschen mit problematischem und abhängigen Suchtmittelgebrauch und Suchtverhalten und deren Angehörigen für die Bereiche Alkohol, Medikamente, Drogen, Glücksspiel und pathologischen Mediengebrauch
Zuständigkeitsbereich
Darmstadt
Ort
Wilhelm-Glässing- Str. 15-17 64283 Darmstadt
Telefon
06151 / 500 28 40
Sprechzeiten
Montags: 14:00 -16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr
(derzeit telefonisch!)
Schwerpunkte
Beratung, Vermittlung in ganztagsambulante und stationäre Rehabilitation, Ambulante Rehabilitation, Nachsorge nach vollstationärer Rehabilitation, Angehörigenarbeit, HaLT (für Jugendliche bis 21 J.), SKOLL (Selbstkontrolltraining)
Qualifikation der Betreuenden
Sozalpädagogig/-arbeit; Psychologie, Erzieher
Sprachen
Deutsch, Englisch