Gefundene Angebote
Beratungs- und Interventionsstelle - Frauen-Notruf Wetterau e. V.
Das Team des Frauen-Notruf berät und unterstützt Frauen, Mädchen und Trans, die von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren sowie deren Angehörige und Unterstützungspersonen. Sie können sich telefonisch oder online, über einen geschützten Zugang auf unserer Homepage, mit uns in Verbindung setzen. Die Online-Beratung antwortet Ihnen innerhalb von 72 Stunden.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Nidda
Telefon
06043 / 4471
Sprechzeiten
Täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie mittwochs von 15:00 bis 19:00 Uhr
Schwerpunkte
Gewalt und Missbrauch
Qualifikation der Betreuenden
Unsere Mitarbeiterinnen sind psychologische und pädagogische Fachkräfte und haben langjährige (Beratungs-)Erfahrungen im Bereich Gewaltschutz und bilden sich regelmäßig fort.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsstelle zur Unterstützung schwerstbehinderter Menschen und ihrer Familien- Philip Julius e. V.
Hier können Eltern und Angehörige von schwerst-mehrfach behinderten Kindern / jungen Menschen anrufen. Auch eine Chat-Beratung über Skype, WhatsApp und Zoom ist möglich.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Bad Vilbel
Telefon
06101 / 9890770
Sprechzeiten
Täglich von 9:00 Uhr –bis 16:00 Uhr, nach Absprache auch Randzeiten
Schwerpunkte
Entlastungsgespräche mit unseren Therapeutinnen.
Krisenintervention
Beratung bei der Beantragung von Leistungen, Organisation von Pflege, Hilfsmittelversorgung, Beratung im Bereich Wohnen (Wohn- und Pflegeeinrichtungen, barrierefreies Wohnen).
Qualifikation der Betreuenden
Heilpraktikerinnen für Psychotherapie, Systemintegrative Beraterin / Coach (DGfC), Bild- Gestalt-Traumatherapeutin, Burnoutberaterin, insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Frauen helfen Frauen Wetterau e.V. – Beratungs- und Interventionsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder
Die Beratung richtet sich an Frauen ab 18 Jahren, die von Gewalt betroffen und/ oder bedroht sind. Ebenso beraten wir Angehörige und Bekannte der Betroffenen, professionelle Fachkräfte und kooperierende Behörden und Institutionen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Friedberg
Telefon
06031 / 1 66 77 3 06031 / 1 53 53
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Offene Sprechstunde: Donnerstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Schwerpunkte
Beratung zu allen Formen der häuslichen Gewalt: psychische, physische, sexuelle, ökonomische und soziale Gewalt, Trennung und Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht, Stalking, Zwangsheirat und digitale Gewalt, Umgang mit Behörden. Information zu rechtlichen Fragen im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes, Unterstützung bei der Beantragung von Schutzanordnungen und der Wohnungszuweisung - auf Wunsch Begleitung zum Gericht. Wir vermitteln an andere Fachstellen, Behörden oder bei Bedarf in ein Frauenhaus.
Qualifikation der Betreuenden
Multiprofessionelles, mehrsprachiges Team aus Pädagogik, Sozialpädagogik und Behindertenhilfe mit langjährigen (Beratungs-)Erfahrungen im Bereich Gewaltschutz. Alle Mitarbeiterinnen bilden sich regelmäßig fort.
Sprachen
Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Gebärdensprache , Kroatisch, Leichte Sprache , Serbisch, Türkisch
Giessener Hilfe e.V. - Opfer- und Zeugenhilfe Gießen
Beratungsstelle für Opfer von Straftaten und für Zeug*innen
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Gießen
Telefon
0641 - 97 22 50
Sprechzeiten
Montag - Freitag 9 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 18 Uhr und nach Vereinbarung
Schwerpunkte
Opferhilfe, Zeug*innenberatung und Begleitung, Täter-Opfer-Ausgleich
Qualifikation der Betreuenden
Diplom-Pädagog*innen, Diplom-Psycholog*innen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Hospizhilfe Wetterau e. V.
Sterbebegleitung
Trauerbegleitung
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Friedberg, Florstadt, Nidderau, Reichelsheim, Wöllstadt, Wölfersheim
Telefon
06031 / 7727633
Sprechzeiten
Rund um die Uhr telefonbereit
AB wird regelmäßig abgehört
Sichere Bürozeit: donnerstags 14.30-16.30
Schwerpunkte
Sterbebegleitung
Trauerbegleitung
Qualifizierung für Sterbebegleitung
Qualifikation der Betreuenden
PalliativCare Fachkräfte
Sterbebegleitund
Trauerbegleitung
Psychoonkologie
Sprachen
Deutsch, Englisch
pro familia e.V. - Beratungsstelle Friedberg
Beratung und Fortbildung rund um die Themen Liebe, Beziehung, Partnerschaft, Sexualität, sexuelle Vielfalt, Verhütung, Familienplanung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikt, Trennung und Scheidung.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Friedberg
Telefon
06031-2336
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch: 09:00-12:00 und 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-17:00 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefonische Sprechstunden:
Mittwochs 15:00-16:00 Uhr
Donnerstags 17:00-18:00 Uhr
Schwerpunkte
Schwangerschaftsberatung, Bundesstiftung Mutter und Kind, Schwangerschaftskonfliktberatung, Trennung und Scheidung, psychosoziale Beratung (Beziehungen/ Partnerschaften und Einzelpersonen), Verhütungsberatung, Familienplanungsberatung, Sexualpädagogik, sexuelle Orientierung, Genderidentität, Partnerschaftlich leben ohne Gewalt
Qualifikation der Betreuenden
qualifizierten Berater*innen und Sexualpädagog*innen
Sprachen
Deutsch, Dolmetsch-Angebot, Englisch