Gefundene Angebote
Beratungsstelle zur Unterstützung schwerstbehinderter Menschen und ihrer Familien- Philip Julius e. V.
Hier können Eltern und Angehörige von schwerst-mehrfach behinderten Kindern / jungen Menschen anrufen. Auch eine Chat-Beratung über Skype, WhatsApp und Zoom ist möglich.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Bad Vilbel
Telefon
06101 / 9890770
Sprechzeiten
Täglich von 9:00 Uhr –bis 16:00 Uhr, nach Absprache auch Randzeiten
Schwerpunkte
Entlastungsgespräche mit unseren Therapeutinnen.
Krisenintervention
Beratung bei der Beantragung von Leistungen, Organisation von Pflege, Hilfsmittelversorgung, Beratung im Bereich Wohnen (Wohn- und Pflegeeinrichtungen, barrierefreies Wohnen).
Qualifikation der Betreuenden
Heilpraktikerinnen für Psychotherapie, Systemintegrative Beraterin / Coach (DGfC), Bild- Gestalt-Traumatherapeutin, Burnoutberaterin, insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Koordinierungsstelle für Angebote für Alleinerziehende beim Verband alleinerziehender Mütter und Väter Hessen e.V.
Erstberatung für Alleinerziehende und Vermittlung von Angeboten vor Ort
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Ort
Adalbertstraße 15 / 17, 60486 Frankfurt
Telefon
069-97981879, 0178-5896697, 06152-9375273
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Schwerpunkte
Erstberatung (keine Rechtsberatung) bei Trennung und Scheidung, zu Unterhalt und Umgang, zu Sozialleistungen und Vermittlung von Angeboten für Alleinerziehende vor Ort
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeiterin
Sprachen
Deutsch
Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterstützen Familien dabei, Konflikte und schwierige Situationen aufzulösen, die durch die besonderen Belastungen in der Zeit der Schulschließungen durch Corona innerhalb der Familie entstehen können. Zusätzlich erhalten Eltern auch Informationen seitens der Staatlichen Schulämter, die konkrete Tipps und psychologische Hinweise enthalten, um die Zeit bis zur Öffnung der Schulen zu überbrücken.
Zuständigkeitsbereich
Hochtaunuskreis
Telefon
0175 / 8596190
Sprechzeiten
Die schulpsychologische Telefonberatung steht Familien von Montag bis Freitag in der Zeit von mindestens 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Schwerpunkte
Schulpsychologische Familenberatung, Erziehungsberatung, Konfliktberatung
Qualifikation der Betreuenden
Psycholog*innen
Sprachen
Deutsch
Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterstützen Familien dabei, Konflikte und schwierige Situationen aufzulösen, die durch die besonderen Belastungen in der Zeit der Schulschließungen durch Corona innerhalb der Familie entstehen können. Zusätzlich erhalten Eltern auch Informationen seitens der Staatlichen Schulämter, die konkrete Tipps und psychologische Hinweise enthalten, um die Zeit bis zur Öffnung der Schulen zu überbrücken.
Zuständigkeitsbereich
Wetteraukreis
Telefon
0175 / 8596190
Sprechzeiten
Die schulpsychologische Telefonberatung steht Familien von Montag bis Freitag in der Zeit von mindestens 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Schwerpunkte
Schulpsychologische Familenberatung, Erziehungsberatung, Konfliktberatung
Qualifikation der Betreuenden
Psycholog*innen
Sprachen
Deutsch