Gefundene Angebote
AWO - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden; Frauenhaus Nurdan-Eker und Beratungsstelle für Frauen
Beratung, Schutz und Zuflucht für Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind.
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611 - 599 03 39 (24 h) Mail: frauenhausnurdaneker@awo-wiesbaden.de
Sprechzeiten
Montag - Donnerstag 8-16:30 Uhr, Freitag 8-15:30 Uhr
Schwerpunkte
Notunterkunft und Beratung für Frauen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind.
Qualifikation der Betreuenden
Erzieherin, Pädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch
Beratungsstelle - Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Wiesbaden
Die Beratungsstelle des SkF e. V. Wiesbaden bietet umfassende Beratung und Hilfen für Schwangere, Mütter, Eltern und Familien aus Wiesbaden und hilft bei der Antragstellung zur finanziellen Unterstützung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind. Weiterhin machen wir verschiedene Gruppenangebote für junge Familien und geben über unseren SkF AnziehTreff kostenlos gespendete Baby- und Kinderkleidung bzw. –ausstattung an finanziell benachteiligte Familien weiter. Wir stellen Familien eine ehrenamtliche Patin zur Seite oder bieten eine ehrenamtliche Begleitung während der Schwangerschaft an. In Kooperation mit der Geburtsklinik des St. Josefs-Hospitals bieten unsere Babylotsinnen Unterstützung und Beratung in der Zeit um die Geburt an.
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611 / 95287-0
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr; Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 16:00 Uhr
Schwerpunkte
Beratung für Schwangere, Frauen und Familien, Gruppenangebote, FamilienPaten, Babylotsen
Qualifikation der Betreuenden
Diplom-SozialpädagogInnen; BA / MA Soziale Arbeit, alle mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Fachambulanz für Suchtkranke - Wiesbaden
Beratung von Betroffenen und deren sozialem Umfeld, Ambulante Rehabilitation von Betroffenen, Vermittlung in stationäre Rehabilitation, Nachsorge und ambulante Weiterbehandlung nach Klinikaufenthalt, Schulungen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, SKOLL sowie betreutes Einzelwohnen
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611/341176-0
Sprechzeiten
Mo – Fr 8:30 bis 12:30 Uhr Di, Do 13:00 bis 16:30 Uhr
Schwerpunkte
Stoffgebundene und stoffungebundene Süchte, Schwerpunkt Pathologische Glücksspielsucht, SKOLL
Qualifikation der Betreuenden
Dipl. Sozialarbeiter*innen Sozialarbeiter*innen BA und MA mit jeweils therapeutischer Zusatzqualifikation, Psycholog*innen, Psychologische Psychotherapeutin, Ärzte
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch
Frauenhaus und Beratungsstelle für Frauen
Das Frauenhaus Nurdan-Eker stellt eine Schutz- und Zufluchtsstätte dar, die eine schnelle, unbürokratische und individuelle Unterstützung sowie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für Frauen und ihre Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, anbietet. - Die angegliederte Beratungsstelle ist eine Fachberatungsstelle für häusliche Gewalt und Stalking. Sie ist insbesondere eine Anlaufstelle für Frauen in Konflikt-, Trennungs- und Krisensituationen. Neben einer qualifizierten Beratung sind die Erstellung von Sicherheitsplänen und die Informationsvermittlung weitere Schwerpunkte der angebotenen Unterstützung.
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611-5990339
Sprechzeiten
Erreichbarkeit: 24/7
Bürozeiten:
Mo – Do 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Fr 08:00 Uhr – 15:30 Uhr
Rufbereitschaft: außerhalb dieser Sprechzeiten
Schwerpunkte
Anlaufstelle und Beratungsstelle für Frauen in Konflikt-, Trennungs- und Krisensituationen.
Die Unterstützung findet in Form von Einzelberatung, pädagogischen Gruppenangeboten (durch Corona zeitweise reduziert oder gestrichen) und nachgehender Beratung, statt.
Qualifikation der Betreuenden
pädagogische Fachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen
Sprachen
Deutsch, Englisch
ZORA- Anlauf und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen
ZORA ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen* von 12-27 Jahren. Das komplette Angebot ist vertraulich, kostenlos und auf Wunsch auch anonym. Beratung zu einem breiten Themenspektrum wie Konflikte in der Familie, mit Freund*innen, in der Partnerschaft, der Schule und am Arbeitsplatz, psychische, körperliche und sexualisierte Gewalterfahrungen jeglicher Art finanzielle Schwierigkeiten und Notlagen, akute und drohende Wohnungslosigkeit.
• Beratung und Begleitung
o (Psychosoziale) Beratung zu allen Themen und Schwierigkeiten
o Informationsvermittlung
o Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten
o Kontaktaufnahme und Kooperation mit allen für die Beratung relevanten Stellen, Ämtern, Behörden und Institutionen
o Begleitung zu allen Terminen
• Fachberatung zu Zwangsverheiratung
• Kollegiale Beratung
• Anliegenklärung
o PC- Benutzung
o Ämter- und Behördenangelegenheiten
o Unterstützung bei Antragsstellungen und Schriftverkehr
Grundversorgung
mit Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln, Second- Hand- Kleidung, duschen, Wäsche waschen & trocknen
Offener Treff
Bewerbungstraining
Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden
Ort
Wiesbaden
Telefon
0611 9101413
Sprechzeiten
Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 13 bis 16 Uhr
Schwerpunkte
Beratung, Begleitung und Unterstützung von Mädchen* und jungen Frauen*
Qualifikation der Betreuenden
Diplom / B.A. / M.A. Pädagogik und Soziale Arbeit mit verschiedenen Zusatzqualifikationen
Sprachen
Deutsch, Dolmetsch-Angebot, Englisch