Gefundene Angebote
Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. Frauenberatungsstelle, Interventionsstelle und Frauennotruf nach sexualisierter Gewalt
Fachberatungsstelle für Häusliche Gewalt
Beratung für Frauen
•
Zu psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt
•
Bei Bedrohung
•
Zu digitaler Gewalt
•
Zu Stalking
•
Zu Fragen der Existenzsicherung
•
Zum Sorge- und Umgangsrecht
•
Für Alleinerziehende
•
Bei Trennung und Scheidung
Beratung für Frauen nach Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt: Frauennotruf
Beratung für Mädchen ab 14 Jahren
•
zu psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt
•
zu digitaler Gewalt
•
zu Zwangsheirat
•
zu Essstörungen
Beratung für Angehörige und Vertrauenspersonen, sowie Fachkräfte und Multiplikator*innen
Präventionsarbeit z.B. an Schulen mit Schulklassen
Zuständigkeitsbereich
LK Offenbach
Ort
Hochstädter Straße 1, 63110 Rodgau
Telefon
06106-3111
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag von 9 – 16:30 Uhr
Offene Sprechstunde Rodgau: Mittwoch 14-16 Uhr
Dietzenbach im BZ Mitte, Frankfurter Straße 17, 63128 Dietzenbach: Montag 10-12 Uhr
Langen im ZenJa, Zimmerstraße 3, 63225 Langen: Dienstag 10-12 Uhr
Schwerpunkte
Häusliche Gewalt
Qualifikation der Betreuenden
Diplomsozialpädagoginnen, Sozialarbeiterin B.A. o.ä., zum Teil mit Zusatzausbildung in Systemischer Beratung, Systemischer Therapie o.ä.
Sprachen
Deutsch, Dolmetsch-Angebot, Englisch
Koordinierungsstelle für Angebote für Alleinerziehende beim Verband alleinerziehender Mütter und Väter Hessen e.V.
Erstberatung für Alleinerziehende und Vermittlung von Angeboten vor Ort
Zuständigkeitsbereich
LK Offenbach
Ort
Adalbertstraße 15 / 17, 60486 Frankfurt
Telefon
069-97981879, 0178-5896697, 06152-9375273
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Schwerpunkte
Erstberatung (keine Rechtsberatung) bei Trennung und Scheidung, zu Unterhalt und Umgang, zu Sozialleistungen und Vermittlung von Angeboten für Alleinerziehende vor Ort
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeiterin
Sprachen
Deutsch