Gefundene Angebote
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel/Nordhessen
Begleitung lebensverkürzend oder lebensbedrohlich erkrankter Kinder und ihrer Eltern und Geschwister
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Kassel
Telefon
0561 / 5297710 ( Es ist ein Anrufbeantworter geschaltet, bitte Nachricht hinterlassen )
Sprechzeiten
Bürozeit: Montag, 9:15-11:00 Uhr und Mittwoch, 9:00-12:00 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung
Schwerpunkte
Hospizliche Beratung, Vermittlung von Kontakten im Bereich der Kinderkrankenpflege oder der Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche, Familienbegleitung im Lebensbereich des Kindes.
Qualifikation der Betreuenden
Diplom-Sozialarbeiterinnen/ Diplom-Sozialpädagogin, Kinderkrankenschwester sowie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen nach Abschluss eines vorbereitenden Qualifizierungskurses zur ehrenamtlichen Begleiter*in in der Kinder- und Jugendhospizarbeit
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Diakonisches Werk Region Kassel - Psychologische Beratung
Beratung bei Paar-, Familien-, Lebensfragen Erziehungsberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Vater/ Mutter/ Kind-Kuren
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Kassel
Telefon
0561/70974-250
Sprechzeiten
Telefonzeiten: Mo. – Fr. von 08.30 Uhr bis 11:00 Uhr und Mittwoch zusätzlich von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Offene Sprechstunde: Montags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwochs von 16.00 Uhr bis 17:30 Uhr
Schwerpunkte
Paar-, Familien-, Lebensfragen Erziehungsberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Beratung bei häuslicher Gewalt Frauen- und Familiengesundheit/ Müttergenesung
Qualifikation der Betreuenden
Alle Mitarbeitenden kommen aus psychologischen, sozialpädagogischen oder theologischen Grundberufen mit beraterisch / therapeutischen Weiterbildungen.
Sprachen
Deutsch, Dolmetsch-Angebot, Englisch
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Drogenberatung im Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Bürgermeister-Laneus-Straße 1, 34369 Hofgeismar
Telefon
Kassel: 0561 1036 41; Hofgeismar: 0 56 71 5 01 99
Sprechzeiten
Kassel: Montag: 10 - 12 Uhr, Mittwoch: 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr, Freitag: 9 - 12 Uhr
Wolfhagen: Dienstag: 14 - 17 Uhr
Hofgeismar: Mittwoch: 16 - 18 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Im Landkreis Kassel Mobile Drogenberatung für Junge Menschen bis 21. Jahren; Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte;
Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten);
Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe ; MC Politologin
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzausbildungen
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Jugend- und Suchtberatung und ambulante Rehabilitation Stadt und Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
Kassel (kreisfreie Stadt)
Ort
Schillerstraße 2, 34117 Kassel
Telefon
0561 1036 41
Sprechzeiten
Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: KiDS für Schwangere: 14 - 17 Uhr, Mittwoch 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Freitag 9 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte; Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten); Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe.
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzzertifikate
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Jugend- und Suchtberatung und ambulante Rehabilitation Stadt und Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Schillerstraße 2, 34117 Kassel
Telefon
0561 1036 41
Sprechzeiten
Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: KiDS für Schwangere: 14 - 17 Uhr, Mittwoch 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Freitag 9 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte; Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten); Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe.
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzzertifikate
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Kasseler Hilfe, Opfer- und Zeugenberatung
Beratung von Opfern oder Zeugen von Straftaten jeglicher Art, unabhängig ob Anzeige erstattet wurde oder nicht. Dies kann sowohl die pers. Situation wie auch Aufklärung über Rechte und Pflichten im Strafverfahren und dessen Ablauf beinhalten. Über weiterführende Hilfen wird informiert.
Begleitung und Betreuung über das Zeugenzimmer beim Gericht in Kassel zu den Prozesstagen.
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Kassel
Telefon
0561 / 28 20 70
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Schwerpunkte
Beratung für Menschen nach erlittener Straftat und Prozessbegleitung bei Gericht
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeiter_innen, Diplompädagog_in
Sprachen
Deutsch, Englisch
pro familia e.V. - Beratungsstelle Kassel
Ratsuchende können sich bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Partnerschaft, Familienplanung und Sexualität an die Beratungsstelle wenden. Beraten werden alle Menschen, mit oder ohne Behinderung, unabhängig von Alter, Geschlechtszugehörigkeit, Identität und sexueller Orientierung. Alle Mitarbeitenden stehen unter Schweigepflicht, auf Wunsch finden Beratungen auch anonym statt.
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Kassel
Telefon
0561 766 1925 0
Sprechzeiten
Montag: 9 – 13 Uhr Dienstag : 9- 13 Uhr und 16.30 -19 Uhr Mittwoch: 9 – 12 Uhr Donnerstag: 9 – 13 Uhr und 14:30 – 17 Uhr Freitag: 9 – 13 Uhr Beratung per Telefon oder Video. Für die Videoberatung wird elvi, die elektronische Videosprechstunde, genutzt.
Schwerpunkte
Beratung, Sexualpädagogische Gruppenangebote, Fortbildungen: Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität, Gewalt in Partnerschaft und Familie, Trennung und Ehescheidung, Sexualpädagogik
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialpädagogin*en, Systemische Berater*innen/Therapeutin*en, Sexualberater*innen, M.Sc. Klinische Psychologie + Psychotherapie, Sexualpädagogin*en
Sprachen
Deutsch, Englisch