Gefundene Angebote
Deutsches Rotes Kreuz - Sorgentelefon
Sorgentelefon – Die Nummer.
Mit einem ehrenamtlich getragenen Sorgentelefon möchten die Mitglieder der Angehörigen-Selbsthilfegruppen des DRK Menschen zur Seite stehen, deren Kinder, Jugendliche, Lebenspartner, Freunde oder Verwandte suchtgefährdet oder suchtkrank sind und konkrete Unterstützung und Hilfe anbieten. Der Gesprächsinhalt ist vertraulich und Schweigepflicht selbstverständlich. Daten werden nicht weitergegeben.
Zuständigkeitsbereich
Bundesweit
Telefon
06062 60767
Sprechzeiten
An Wochenenden (Freitag bis Sonntag) und Feiertagen von 08:00 bis 22:00 Uhr
Schwerpunkte
Sucht
Qualifikation der Betreuenden
Suchtkrankenhelfer*innen-Ausbildung
Gestalttherapieausbildung und Supervision
Trauerbegleitung
Sprachen
Deutsch
Frankfurter Entlastungstelefon für Mitabeitende im Gesundheitswesen
Sie machen aktuell einen der wichtigsten, zugleich aber sicherlich einen der schwierigsten Jobs in unserer Gesellschaft. Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir für die Zeit der Corona-Krise ein Entlastungstelefon für Sie eingerichtet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen: z.B. der Krankenhäuser, Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen, Gesundheitsamt, Rettungsdienst und Feuerwehr, etc. können uns anrufen.
Zuständigkeitsbereich
Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Telefon
069 / 870036090
Sprechzeiten
Täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr
Schwerpunkte
Einsatznachsorge
Qualifikation der Betreuenden
Erfahrene Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger und Ehrenamtliche der Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen
Sprachen
Deutsch
Telefonische Anlaufstelle für Einsatzkräfte - DRK Hessen
Das PSNV-E Telefon des DRK Hessen bietet für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen, die sich durch ihre Tätigkeit belastet fühlen eine telefonische Anlaufstelle. Wir geben eine Möglichkeit zur Entlastung, helfen mit Tipps zum Umgang mit Stress und psychischer Stabilisierung, Beruhigung und Erholung. Bei Wunsch kann eine Weitervermittlung zu lokalen, weiterführenden psychosozialen Angeboten erfolgen.
Zuständigkeitsbereich
Hessenweit
Ort
Hessen
Telefon
0611 / 170 599 77
Sprechzeiten
Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr
Schwerpunkte
Einsatzkräftenachsorge (z.B. Rettungsdienst, Katastrophenschutz sowie belastete Mitarbeiter*innen im DRK Hessen (z.B. Pflege, Kliniken)
Qualifikation der Betreuenden
Sogenannte Peers, mit besonderer Ausbildung in Psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E)
Sprachen
Deutsch, mehrsprachig