Gefundene Angebote
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Drogenberatung im Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Bürgermeister-Laneus-Straße 1, 34369 Hofgeismar
Telefon
Kassel: 0561 1036 41; Hofgeismar: 0 56 71 5 01 99
Sprechzeiten
Kassel: Montag: 10 - 12 Uhr, Mittwoch: 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr, Freitag: 9 - 12 Uhr
Wolfhagen: Dienstag: 14 - 17 Uhr
Hofgeismar: Mittwoch: 16 - 18 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Im Landkreis Kassel Mobile Drogenberatung für Junge Menschen bis 21. Jahren; Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte;
Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten);
Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe ; MC Politologin
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzausbildungen
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Jugend- und Suchtberatung und ambulante Rehabilitation Stadt und Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
Kassel (kreisfreie Stadt)
Ort
Schillerstraße 2, 34117 Kassel
Telefon
0561 1036 41
Sprechzeiten
Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: KiDS für Schwangere: 14 - 17 Uhr, Mittwoch 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Freitag 9 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte; Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten); Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe.
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzzertifikate
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Drogenhilfe Nordhessen e.V. - Jugend- und Suchtberatung und ambulante Rehabilitation Stadt und Landkreis Kassel
Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit Unterstützungsbedarf bei dem Konsum von: Alkohol bis zum 27. Lebensjahr, ilegalisierter Substanzkonsum unabhängig vom Alter, problemantischem Medienkonsum, Angehörige mit auffällig konsumierenden Kindern bis zum 21. Lebensjahr in häuslicher Gemeinschaft lebend
Zuständigkeitsbereich
LK Kassel
Ort
Schillerstraße 2, 34117 Kassel
Telefon
0561 1036 41
Sprechzeiten
Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: KiDS für Schwangere: 14 - 17 Uhr, Mittwoch 9 - 17 Uhr, Donnerstag: 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr, Freitag 9 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Beratung im persönlichen Kontakt mit Terminvereinbarung, auf Wunsch auch andere Beratungsformen wie Telefon, online, Walk and Talk als auch anonym möglich. Nachsorgebehandlungen, Psychosoziale Betreuung Substituierte; Angebote der bundesweiten zertifizierten Programme HaLT, FreD; Forschungsbeteiligung an FriDA (systemische Suchtberatung Eltern mit Adoleszenten); Vorbereitung auf eine bevorstehende MPU
Qualifikation der Betreuenden
Diplom Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin; B.A. Sozialarbeiter:innen/ Sozialpädagog:innen; M.C. Psychologe.
Die Mitarbeitenden haben fachspezifische Zusatzzertifikate
Sprachen
Aserbaidschanisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH Streetwork-Station Frankfurt am Main
Off Road Kids berät, begleitet und unterstützt junge Wohnungslose (bis einschl. 26 Jahren) im Rhein-Main-Gebiet und vier weiteren Standorten in Deutschland persönlich, über die Online-Beratung bundesweit bei der Suche nach einer tragfähigen Perspektive und ihrer Umsetzung.
Zuständigkeitsbereich
Hessenweit
Ort
Große Friedberger Straße 33-35 60313 Frankfurt am Main
Telefon
069 – 15343486
Sprechzeiten
Vor Ort i.d.R. Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 17.00 Uhr
Chat-Beratung Montag bis Freitag 10.00 bis 20.00 Uhr
Schwerpunkte
Beratung, Begleitung und Unterstützung wohnungsloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter junger Menschen (bis einschl. 26 Jahren)
Online-Beratung
Beratung zu Gesundheitsthemen
Beratung von Angehörigen
Qualifikation der Betreuenden
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Systemische Beratung, Sexualpädagogik, Soziologie, Sonderpädagogik
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch